top of page

Hafen Konzept -
unser Weg zum grünen Medienhafen

Wir glauben, dass eine maritime Freizeitanlage, in Zeiten des massiv ansteigenden Klimawandels und sich verändernder gesellschaftlicher Umbrüche, eine eigene neue Verantwortung übernehmen muss.

Die schöne und einzigartige Lage der Marina im Herzen des Hafens verdient besondere Aufmerksamkeit, wenn wir sie auch in den kommenden Jahren genießen wollen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass praktisch alle Aktivitäten der Marina und die unserer Kunden, Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Aus diesem Grund hat sich die Marina Düsseldorf der Verbesserung und dem Schutz der Umwelt verschrieben. In Zusammenarbeit mit unseren Liegeplatzinhabern, den Unternehmen vor Ort und unseren Lieferanten, setzen wir uns dafür ein, die natürliche Schönheit der Umgebung unseres Hafens und das marine Ökosystem zu schützen, damit Alle daran teilhaben können.

Every Action Counts

Für die Erreichung und Umsetzung der Klimaziele sind nicht nur Maßnahmen der Regierung von Nöten. Wir glauben das jede einzelne Handlung überdacht werden muss, und damit Aktion zählt. Beginnend beim Umgang mit Plastik, dem Auffischen jedes Schnipsel im Wasser, bis zur Art und Weise wie wir Boot fahren.

Hierzu haben wir unsere Marina Kampagne „Every Action Counts“ ins Leben gerufen, auf der Sie Online unsere Aktionen verfolgen, oder sich an ihnen beteiligen können. Jeden Donnerstag veranstalten wir einen Tag der offenen Türe. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Teilnahme.

umwelt_yachthafen
yachthafen-schwimmender-garten.jpg

Was tun wir konkret für die Verbesserung unseres CO2 Fußabdrucks?

Was tun wir konkret für die Verbesserung des Gewässerschutzes?

2020

begann der Start von erneuerbaren

Energien und Senkung der Emissionen


– Umrüstung der gesamte Innen-

   und Außenbeleuchtung auf

   energiesparende LED Lampen.
– Bezug von umweltfreundlichem Strom

   über Naturstrom Düsseldorf
– Erste Installation einer PV Anlage auf dem

   Marina Gebäude

2021

Kooperation mit der ONWATER - Bootsfahrschule


– Das erste autarke E-Fahrschulboot setzt

   ein Zeichen für nachhaltigen Wassersport

2021

Einführung von NESTE Renewable Diesel

2021

wurde der erste schwimmende Garten im

Medienhafen aus Recyclingplastic installiert.


– Gesammeltes Plastic aus dem

   rotterdamer Hafen Clear Rivers


– Garten mit Wasserpflanzen bildet ein natürliches

   Biotop für Fische und Wasservögel

2022

haben wir eine umweltfreundliche und

wegweisende Waschbox mit Bootslift gebaut.


– Reinigung der Schiffe statt mit Trinkwasser,

   jetzt mit gefiltertem Rheinwasser

– Einsatz von biologisch abbaubaren

   Waschmitteln

– Alle Bauteile des Lifts sind komplett

   recycelbar


2022

starten wir mit der Begrünung des Medienhafens

– Schwimmende Bäume tragen zur

   Kompensation von CO2 bei

– Baumpatenschaften schaffen ein neues

   Bewusstsein bei unseren Mietern

– Regelmäßige Cleanups und Aktionen

   sollen  unsere Bootsgäste für mehr

   Umweltbewusstsein und Verantwortung

   sensibilisieren

Marina_Duesseldorf_Yachthafen_cmyk_white_BG.png
bottom of page